hoehlenbewirtschaftung.de - Blog rund um Höhlen, Tropfsteinhöhlen und interessante Aktivitäten / Führungen / Klettermöglichkeiten
  • Führungen
  • Die besten Höhlen
Führungen

Mammoth Cave Nationalpark – Besuch wert

Mammoth Cave Nationalpark

Mammoth Cave ist nicht nur ein Nationalpark, sondern auch ein Weltkulturerbe und ein internationales Biosphärenreservat. In Anbetracht seines Status als größtes Höhlensystem der Welt mit einer Länge von über 400 Meilen (wobei noch nicht mal das Ende gefunden wurde) und seiner weitreichenden Geschichte, ist es kein Wunder, warum die Höhle diese Auszeichnungen erhalten hat. Mammoth Cave zieht heute Besucher aus der ganzen Welt an, die Höhlentouren, Camping, Wandern, Reiten und vieles mehr genießen.

Die Geschichte

Die ersten Höhlenforscher drangen vor Tausenden von Jahren in die Höhle ein, um Mineralien wie Gips und Epsomit zu sammeln. Sie hinterließen viele Artefakte in der Höhle (von denen einige im kostenlosen Museum des Besucherzentrums zu sehen sind), darunter Schuhe und Schalen.

Die Legende besagt, dass um 1800 der erste Europäer bei der Jagd auf einen Bären auf die Höhle stieß. Von da an wurde die Mammoth Cave erneut zu einem Ort für den Abbau von Mineralien (Salpeter). Neben dem Bergbau wurde die Mammoth Cave auch als Kirche, Tuberkulose-Krankenhaus und für Touren genutzt.

Der Mammoth Cave National Park liegt 1 1/2 Stunden südlich von Louisville und 1 1/2 Stunden nordöstlich von Nashville. Er grenzt an Cave City, KY, wo sich lokale Unterkünfte, kleinere Höhlen und Attraktionen der Gegend befinden.

Höhlentouren im Mammoth Cave Nationalpark

Die Mammoth Cave bietet eine Vielzahl von Touren an, die sich in ihrer Dauer, dem Umfang der erforderlichen Wanderungen und der Menge an Fremdaktivität unterscheiden. Es gibt auch eine barrierefreie Tour für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, sowie einen Dolmetscherservice und Hörgeräte zur Verfügung.

Wenn Ihr keine Höhlentour machen wollt, könnt Ihr trotzdem zum historischen Eingang laufen. Nachdem Ihr das Besucherzentrum verlassen habt, seht Ihr einen Weg, der unter der Brücke hindurchführt und wie eine Straße aussieht. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Weg zu erreichen, aber folgt dem Hügel hinunter und er führt Euch direkt zum historischen Eingang. Wenn Ihr Glück habt, könnt Ihr vielleicht sogar einer Führung zuhören, wenn sie vorbeigeht!

Auf unserem Blog findet Ihr weitere Beiträge über unter anderem die besten Höhlen, wie in Slowenien oder Kroatien.

Führungen

Die Frasassi-Grotten – Höhle in Italien

Frasassi-Grotten

Italien hat viele unterirdische Schätze und die Frasassi-Grotten sind in der Tat einer der wertvollsten Edelsteine in seiner Krone. Dieses große Karsthöhlensystem liegt in der mittelitalienischen Region Marche und wurde 1971 durch Zufall entdeckt. Es besteht aus einer Reihe von atemberaubenden Kammern. Eine davon – der sogenannte Ancona-Abgrund – ist so höhlenartig, dass der Mailänder Dom problemlos hineinpasst.

Die Frasassi-Grotten – Einen Besuch wert

Die Frasassi-Grotten können besichtigt werden und es ist ein Vergnügen, sie mit Kindern im Schlepptau im Rahmen einer Führung zu erkunden. Ihr könnt Eure Tickets im Voraus online oder an Ort und Stelle kaufen. Das Ticketbüro ist von einem eigens angelegten riesigen Parkplatz umgeben, auf dem Ihr Euer Auto abstellen müssen. Er ist knapp zwei Kilometer vom Eingang der Höhlen entfernt, aber es gibt einen Shuttle-Bus. Direkt hinter dem Parkplatz befindet sich der Bahnhof von Genga/San Vittore Terme.

Die Vorbereitung auf den Ausflug

Stellt Euch etwa eine halbe Stunde vor dem Zeitfenster Eures Besuchs auf den Shuttlebus ein. Der Bus bringt Euch zusammen mit den anderen Teilnehmern der zeitgleich stattfindenden Tour zum Eingang der Höhlen. Der Reiseleiter wird Euch dort treffen und Euch in die Geschichte der Frasassi-Höhlen einführen, wie sie entdeckt wurden und was ihre Geologie ist. Die Temperatur im Inneren der Höhlen beträgt konstant 14 Grad Celsius.

Der atemberaubende Besuch der Frasassi-Höhlen

Ein Besuch in den Frasassi-Höhlen dauert etwa 75 Minuten und ist ein wirklich bezauberndes Erlebnis. Die Höhlenkammern sind mit Tausenden von Stalaktiten und Stalagmiten ausgekleidet. Mehrere kristallklare Teiche sind entlang des Weges verstreut. Skurrile Formationen fallen bei jedem Schritt und jeder Drehung ins Auge. An einer Stelle befindet Ihr Euch auf einer langen, dünnen Brücke mit Teichen auf der einen Seite und einem langen Gefälle auf der anderen. Im schummrigen Licht fühlt man sich wie in einem verzauberten Königreich, in dem Märchenwesen einen Blick auf einen werfen und sich schnell verstecken, bevor man sie entdeckt.

Die Geschichten, die der Führer über die Entdeckung und Erkundung der Höhlen erzählt, wecken Eure Neugier auf das, was unter der Erde verborgen ist. Außerdem könnt Ihr Euch ein Lachen nicht verkneifen, wenn sie auf die Pancetta-Scheibe und die Schmalz-Scheibe zeigt – zwei der berühmtesten Formationen im Höhlensystem von Frasassi.

Auf unserem Blog findet Ihr weitere Beiträge rund um die besten Höhlen, wie in Kroatien und in Slowenien.

Kategorien

  • Die besten Höhlen
  • Fotografie und Kameras
  • Führungen
  • Interessantes

Neueste Beiträge

  • SEO, Webdesign, Marketing und co. – sollte man eine Full Service Agentur buchen?
  • Professionelle Familienfotos in Köln erstellen lassen
  • Buntes Kameraequipment online kaufen – 3 nützliche Tipps
  • Auf welcher Plattform wird man 2021 noch Influencer?
  • Die besten Frisuren für Deinen Büroalltag 

© 2017 copyright PREMIUMCODING // All rights reserved
Lavander was made with love by Premiumcoding